Seniorenzentrum in Bexbach
Kaufpreise: | 182.642 - 378.866 € |
Nebenkosten | Grunderwerbsteuer 6,5 % 2,5 % Notar- und Vollzugskosten |
Zuschüsse: | KfW-55-Standard |
Mietrendite bezogen auf den Kaufpreis | 3,6 - 3,7% |
Baujahr: | 2020 |
Übergabe an Betreiber: | Q2 2021 |
Mietvertrag | 25 Jahre + 5 Jahre Verlängerungsoption |
Investitionsobjekte: | 98 Pflegeplätze 11 Betreute Wohnungen 17 Tagespflegeplätze |
Wohnungsgrößen: | 55,14 m² - 111,29 m² |
Betreiber: | MENetatis GmbH 50126 Bergheim |
Seniorenzentrum in Bexbach
Abgestimmtes Komplettangebot in Bexbach
Anschrift des Seniorenzentrums
Poststraße/Bahnhofstraße
66450 Bexbach
Die Immobilie im Überblick
Neubau eines stationären Pflegeheims und Betreuten Wohneinheiten nach KfW-55-Standard
Im der Stadt Bexbach im Saarpfalz-Kreis entstehen in einem ansprechenden Neubau Räumlichkeiten für Stationäre Pflege, Tagespflege und Betreutes Wohnen.
Die sowohl beschauliche als auch lebendige Stadt Bexbach liegt mit ihren rund 18.000 Einwohnern im östlichen Saarland an der Grenze zu Rheinland-Pfalz und gehört zum Saarpfalz-Kreis. Der Kreis umfasst neben Bexbach die Städte Homburg, St. Ingbert und Blieskastel.
Abseits dieser Städte wird die Region von einer allgegenwärtigen Nähe zur Natur geprägt. So liegt der überwiegende Teil des Landkreises im Biosphärenreservat Bliesgau und ist von der UNESCO als eine Modellregion für nachhaltige Entwicklung anerkannt.
Bexbach selbst, das von der Landeshauptstadt Saarbrücken mit ihren rund 180.000 Einwohnern nur 30 Straßenkilometer entfernt liegt, überzeugt mit einer belebten Innenstadt, die ein abwechslungsreiches Gastronomie- und Einkaufsangebot bereithält. In dieser Umgebung entsteht in einem den KfW-55-Standard erfüllenden Neubau eine Einrichtung, die dem demografischen Wandel und dem damit einhergehenden steigenden Bedarf an individuellen Wohnformen für das Alter auf unterschiedliche Weise Rechnung trägt: Das Seniorenzentrum Bexbach wird nach seiner Fertigstellung Raum für 98 Plätze der Stationären Pflege bieten.
Darüber hinaus wird das aus drei Voll- und einem Staffelgeschoss bestehende Gebäude 11 attraktive Apartments für Betreutes Wohnen offerieren. Dazu kommen noch 17 Tagespflegeplätze.
Gerade dieser vielschichtige Ansatz macht die Einrichtung besonders reizvoll – und zwar sowohl für ihre zukünftigen Bewohner wie auch für Investoren.
Objekt-Angebot | Art: Pflegeimmobilie (förderungswürdige Sozialimmobilie laut XI. Sozialgesetzbuch). Kauf eines Pflegeappartements nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG), vererbbares und in das Grundbuch eingetragenes Eigentum. |
Lage | Poststraße / Bahnhofstraße 66450 Bexbach (Saarpfalz-Kreis) |
Objektbeschreibung | 4 Vollgeschosse + Staffelgeschoß
98 Pflegeplätze |
Fertigstellung | Der Baubeginn war Januar 2020, die Fertigstellung des Pflegeheims ist für 2. Quartal 2021 geplant. |
Einheitengrößen | ca. 55,14 m² - 111,29 m² inkl. Gemeinschaftsflächen |
Betreiber | MENetatis GmbH, Bethlehemer Straße 10, 50126 Bergheim |
Mietvertrag | 25-Jahres-Mietvertrag plus 1 x 5 Jahre Verlängerungsoption 10,63 € Miete pro m²/Monat Verwalterkosten/Jahr: 285,60 € kalkuliert Instandhaltung m²/Jahr: 3,00 € kalkuliert |
Indexierung | Sperrfrist 3 Jahre, ab dem 4. Jahr 60% / 10%, Basisjahr 2015=100 |
Erste Mietzahlung | Nach Übergabe, Kaufpreiszahlung und Ablauf der Pre-Opening-Phase (6 Monate) |
Belegungsrecht | Der Betreiber sichert dem Käufer und seinen Angehörigen (mind. Pflegegrad 2.) ein bevorzugtes Belegungsrecht innerhalb einer seiner Anlagen zu. |
Kaufpreise | 202.973 € - 420.375 € Kaufpreis ca. 3.083 € - 3.236 € / m² ohne Einrichtung Die Kaufpreisraten sind nach Baufortschritt gem. Makler- und Bauträgerverordnung fällig. |
Instandhaltungsrücklage | empfohlen: jährlich 2,00 €/m² |
Mietzins p. a. | Anfängliche Mietrendite von ca. 3,6–3,7 %* p.a. bezogen auf den Kaufpreis |
Nebenkosten | 5,0 % Grunderwerbsteuer ca. 2,0 % Notar- und Gerichtskosten Für den Käufer provisionsfrei |
Steuer | Abschreibung: 2 % der Gebäude herstellungs- kosten über 50 Jahre und gesonderte AfA auf Außenanlagen und Inventar |
Bevorzugtes Belegungsrecht | besteht für Erwerber einer Einheit des Seniorenzentrums oder deren nächsten Familienangehörige in allen von der MENetatis betriebenen Einrichtungen ab Pflegegrad 2 |
Energiedaten
Energieausweis liegt noch nicht vor.
Nr. Objekt-Typ | Größe | mtl. Miete | Preis | Gesamtzahl | Verfügbar |
1 Wohnung | 75,02 m² | 766,18 € | 255.393 € | 1 | 1 |
2 Wohnung | 77,69 m² | 793,45 € | 264,482 € | 1 | 1 |
3 Wohnung | 81,61 m² | 833,48 € | 277.828 € | 1 | 1 |
4 Wohnung | 78,48 m² | 801,52 € | 267.172 € | 1 | 1 |
z. B. 05 Appartment | 55,14 m² | 563,15 € | 182.642 € | 43 | 18 |
z.B. 08 Appartment | 55,17 m² | 563,45 € | 182.741 € | 28 | 26 |
z.B. 76 Appartment | 57,.07 m² | 582,86 € | 189.034 € | 17 | 14 |
Wohnungen im Staffelgeschoss | |||||
103 Wohnung | 99,29 m² | 1.014,04 € | 338.015 € | 1 | 1 |
104 Wohnung | 111,29 m² | 1.136,60 € | 378.866 € | 1 | 1 |
105 Wohnung | 87,77 m² | 896,39 € | 298.797 € | 1 | 1 |
106 Wohnung | 87,80 m² | 896,70 € | 298.899 € | 1 | 1 |
107 Wohnung | 87,79 m² | 896,59 € | 298.864 € | 1 | 1 |
108 Wohnung | 87,75 m² | 896,19 € | 298.730 € | 1 | 1 |
109 Wohnung | 87,43 m² | 892,92 € | 297.639 € | 1 | 1 |
Die sowohl beschauliche als auch lebendige Stadt Bexbach liegt mit ihren rund 18.000 Einwohnern im östlichen Saarland an der Grenze zu Rheinland-Pfalz und gehört zum Saarpfalz-Kreis. Der Kreis umfasst neben Bexbach die Städte Homburg, St. Ingbert und Blieskastel.
Bexbach besteht aus 7 Stadteilen:
- Bexbach
- Oberbexbach
- Frankenholz
- Höchen
- Niederbexbach
- Kleinottweiler
Das Objekt wird erstellt im Ortszentrum von Bexbach Poststraße/Bahnhofstraße in 66450 Bexbach. Die Stadtverwaltung mti dem Rathaus, eine Sportanlage, Marktplatz mit Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants sind in der direkten Umgebung und fußläufig leicht erreichbar.
Entfernung Orte in der näheren Umgebung von Bexbach
- Saarbrücken: ca 31 km
- Kaiserslautern: ca. 43 km
- Trier: ca. 100 km
Abseits dieser Städte wird die Region von einer allgegenwärtigen Nähe zur Natur geprägt. So liegt der überwiegende Teil des Landkreises im Biosphärenreservat Bliesgau und ist von der UNESCO als eine Modellregion für nachhaltige Entwicklung anerkannt. Bexbach selbst, das von der Landeshauptstadt Saarbrücken mit ihren rund 180.000 Einwohnern nur 30 Straßenkilometer entfernt liegt, überzeugt mit einer belebten Innenstadt, die ein abwechslungsreiches Gastronomie- und Einkaufsangebot bereithält.
In dieser Umgebung entsteht in einem den KfW-55-Standard erfüllenden Neubau eine Einrichtung, die dem demografischen Wandel und dem damit einhergehenden steigenden Bedarf an individuellen Wohnformen für das Alter auf unterschiedliche Weise Rechnung trägt: Das Seniorenzentrum Bexbach wird nach seiner Fertigstellung Raum für 98 Plätze der Stationären Pflege bieten
Weitere Information zur Stadt Bexbach finden Sie der Homepage https://www.bexbach.de/
MENetatis GmbH
Bethlehemer Straße 10
50126 Bergheim
Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen,
das sich bewusst als Alternative zu großen,
konzerngesteuerten Betreibergesellschaften sieht.
- Gegründet 2016
- Geschäfsführender Gesellschafter: Dipl.-Kfm. Mathias Neumayer
- Pachtvertrag 25 Jahre + 1 x 5 Jahre Verlängerungsoption
- Bevorzugtes Belegungsrecht