
- Neubau einer Pflegeeinrichtung im KfW-40-Standard
Attraktive Finanzierungskonditionen und bis zu 10.000 € Tilgungszuschuss - Renommierte Betreibergesellschaft
DOREA mit bundesweit über 70 stationären Pflegeeinrichtungen und ambulanten Diensten - Betreutes Wohnen in der Nachbarschaft
Vielseitiges Komplettangebot aus einer Hand
Kaufpreise: | 161.117 € bis 256.165 € pro Wohneinheit |
Kaufpreiszahlung: | endfällig |
Erwerbsnebenkosten: | 5,0 % Grunderwerbsteuer ca. 2,5 % Notar- und Vollzugskosten |
Mietrendite: | anfängliche Mietrendite von ca. 3,7 %* p.a. bezogen auf den Kaufpreis |
Baujahr: | 2019/2020/2021 |
Übergabe an Betreiber: | frühestens ab 01.10.2021 |
Mietvertrag: | 25 Jahre ab Übergabe + 1 × 5 Jahre Verlängerungsoption |
Investitionsobjekte: | 97 Einzelzimmer |
Wohnungsgrößen: | 41,52 m²–66,02 m² (inkl. Gemeinschaftsfläche) |
Betreiber: | DOREA GmbH | Fritschestr. 62 | 10627 Berlin |
Pflegeimmobilie Seniorenpark Sandkrug Hatten-Oldenburg
Hier entsteht derzeit ein gleichermaßen ruhig wie verkehrsgünstig gelegener Neubau in KfW-40-Bauqualität, der mit 97 Pflege-Wohneinheiten dazu beiträgt, den aufgrund der demografischen Entwicklung wachsenden Bedarf an Pflegeplätzen zu decken. Alle Einheiten sind als Einzelzimmer mit separatem, seniorengerechten Badezimmer ausgelegt. Insgesamt verfügt das Gebäude über drei Geschosse – inklusive Dachgeschoss – sowie eine Teilunterkellerung, in der unter anderem die hauseigene Vollküche untergebracht ist.
Das auf vollstationäre Pflege ausgelegte Haus bildet gemeinsam mit den fast in der Nachbarschaft in einem Bestandsbau gelegenden Einheiten für das Betreute Wohnen ein zugkräftiges Komplettangebot des erstklassigen Betreibers DOREA. Dabei profitieren sowohl Einrichtung als auch Bewohner von der positiven Wirkung der räum- lichen Nähe. Dies trägt zu überregionaler Strahlkraft und zuverlässiger Auslastung bei – und sorgt damit für ein höchst attraktives Angebot.
Objekt-Angebot:
97 Einzelzimmer
Lage:
Bahnhofsallee 9 | 26209 Hatten
Objekt-Angebot | 97 Einheiten |
Objektbeschreibung | Pflegeapartments nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG |
Fertigstellung | Der Baubeginn war Oktober 2019 die Fertigstellung des Pflegeheims ist für das 3. Qujartal 2021 geplant. |
Einheitengrößen | ca. 41,52 m² – 66,02 m² inkl. Gemeinschaftsflächen |
Betreiber | DOREA GmbH - Fritschestr. 62 | 10627 Berlin |
Mietvertrag | 25 Jahre + 1 × 5 Jahre Optionsrecht |
Indexierung | siehe Mietvertrag |
Erste Mietzahlung | nach Kaufpreiszahlung, Übergabe und Ablauf Pre-Opening-Phase für den Erwerber, frühestens 01.10.21, spätestens 01.07.22 |
Bevorzugtes Belegungsrecht | Erhalten Erwerber einer Einheit des Seniorenzentrums oder deren nächsten Familienangehörige, in allen von der MENetatis betriebenen Einrichtungen |
Kaufpreise | 161.117 € bis 256.165 € |
Instandhaltungsrücklage | empfohlen: jährlich vsl. 2,00 €/qm² |
Miete monatlich | ab 538,35 € |
Nebenkosten | 5,0 % Grunderwerbsteuer ca. 2,5 % Notar- und Gerichtskosten Für den Käufer provisionsfrei |
Verwaltergebühr | jährlich 360,00 € inkl. MwSt. pro Einheit |
Steuer | Abschreibung: 2 % der Gebäude herstellungskosten über 50 Jahre |
Objekt-Typ | Gesamtfäche |
Mon. Miete | Kaufpreis* |
Apartment | 41,52 m² | 496,78 € | 161.117 € |
Apartment | 44,37 m² | 530,81€ | 172.156 € |
Apartment | 47,50 m² | 502,89 € | 163.081 € |
Komfortzimmer | 66,02 m² | 789,84 € | 256.164 € |
weitere Größen auf Anfrage
Pflegeimmobilie im Landkreis Oldenburg
Der Landkreis Oldenburg liegt im Herzen der Metropolregion Nordwest, die das Bundesland Bremen sowie Teile Niedersachsens umfasst und insgesamt rund 2,7 Millionen Menschen ein Zuhause bietet. Es handelt sich um eine Region, die durch vielseitige Wirtschaftszweige von der Agrar- und Ernährungswirtschaft bis zur Luft- und Raumfahrttechnik geprägt ist. Ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum dieser Region ist die Stadt Oldenburg mit ihren mehr als 168.000 Einwohnern, in deren südlichem Einzugsbereich die Gemeinde Hatten liegt.
Die Gemeinde Hatten im Landkreis Oldenburg
Ländlich geprägter Kreis mit Großstadtanschluss
Die Gemeinde Hatten liegt im Landkreis Oldenburg im Nordwesten Niedersachsens. Es handelt sich um eine vergleichsweise ländlich geprägt Region, die allerdings verkehrstechnisch überdurchschnittlich gut erschlossen ist.
Drei Autobahnen verlaufen durch den Kreis beziehungsweise bilden aufgrund von Verbindungen untereinander in Form des Ahlhorner Dreiecks, des Kreuzes Oldenburg-Ost sowie des Delmenhorster Dreiecks praktisch einen Ring um ihn herum: Die A1, die A28 und die A29. Hatten ist über die Anschlussstellen „Hatten“ an der A28 und „Sandkrug“ an der A29 an dieses Netz angeschlossen.
Die Gemeinde Hatten verfügt darüber hinaus in Form des Bahnhofs „Sandkrug“ über einen Anschluss an die Bahnlinie
Oldenburg-Osnabrück; zum Hauptbahnhof Oldenburg beträgt die Fahrzeit lediglich neun Minuten.
Auch die Stadt Oldenburg – wenngleich nicht zum Landkreis Oldenburg zugehörig – übt als Oberzentrum freilich einen großen Einfluss auf die Umgebung aus. Sie gehört neben dem ähnlich großen Osnabrück und den größeren Städten Hannover und Braunschweig zu den vier größten Städten des Landes Niedersachsen. Die Universitätsstadt genießt einen überregionalen Ruf als Wissenschaftsstandort.
Jüngst wurde die Forschungslandschaft durch das neue Helmholtz-Institut für Funktionelle Marine Biodiversität bereichert: eine Ansiedlung, von der sich die Stadt weitere Strahlkraft erwartet.
Oldenburg gilt als hervorragender Standort für Energie-, Informatik- und Gesundheitswirtschaft. Ein Fokus der Wirtschaftsförderung wird derzeit auf Technologieansiedlung gelegt. Zudem ist die Stadt auch ein kulturelles und wirtschaftliches Zentrum der Region. Seine Fußgängerzone und die Einkaufszentren freuen sich in der Peripherie großer Beliebtheit; Museen wie das Landesmuseum OIdenburg, Bühnen wie das Oldenburgische Staatstheater und verschiedenste Musikveranstaltungen bilden einen zusätzlichen Anziehungspunkt für das Umland.
Hatten selbst ist eine beschauliche Gemeinde mit rund 15.000 Einwohnern. Das Gemeindegebiet schließt dabei direkt an die Stadt Oldenburg mit ihren rund 170.000 Einwohnern an. Ganderkesee, die mit mehr als 30.000 Einwohnern größte Gemeinde im Landkreis Oldenburg, Delmenhorst mit rund 77.000 Einwohnern sowie die Wesermetropole Bremen mit ihren rund 570.000 Bewohnern liegen weniger als 40 Fahrminuten entfernt, wodurch Hatten zwar ruhig, aber dennoch im Schnittpunkt in einer
vergleichsweise bevölkerungsreichen Region liegt. Diese Region ist Teil der Metropolregion Nordwest.
Weitere Information zu Hatten bei Oldenburg finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Hatten.
Dorea - Betreiber von Pflegeimmobilien
Seit ihrer Gründung 2015 hat sich die DOREAFAMILIE als stationärer Pflegeheimbetreiber sowie Betreiber von ambulanten Pflegediensten in Deutschland etabliert. Aktuell arbeiten rund 5.200 MitarbeiterInnen in 75 stationären Einrichtungen und an 10 ambulanten Standorten in familiären Teams, um unseren mehr als 8.300 Seniorinnen, Senioren und hilfsbedürftigen Menschen ein freudvolles und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Unser Ziel ist es, auch Ihre Region als top Pflegeheimbetreiber mit einem hochwertigen, integrierten Pflegeangebot zu versorgen: Von der ambulanten Pflege über die Tagespflege, Wohngemeinschaften und Service Wohnen bis hin zur stationären Pflege. Hier treiben wir in der DOREAFAMILIE zudem die Spezialisierung unserer Einrichtungen weiter voran. Wir berücksichtigen neben altersbedingten Erkrankungen – wie zum Beispiel der Demenz – auch andere Krankheitsbilder und setzen dabei auf innovative Konzepte.
Die DOREAFAMILIE wächst kontinuierlich um Einrichtungen, die unsere hohen Qualitätsstandards in allen Bereichen erfüllen – egal ob es um den Standort, die Immobilie, die Einrichtung oder das Umfeld geht. Regionalen Partnerschaften stehen wir dabei offen gegenüber.
Mehr zu Dorea finden sie auf der Doreafamilie-Homepage!