Seniorenresidenz Waldmössingen
Kaufpreise: | 196.268 € - 200.731 € |
Nebenkosten | Grunderwerbsteuer 5 % 2 % Notar- und Vollzugskosten |
Mietrendite bezogen auf den Kaufpreis | 4 % |
Baujahr: | 2021 |
Übergabe an Betreiber: | 1. Quartal 2022 |
Mietvertrag | 25 Jahre + 5 Jahre Verlängerungsoption |
Investitionsobjekte: | 68 Einzelzimmer 3 Dienstwohnungen |
Wohnungsgrößen incl Gemeinschaftsflächen | 64 m² - 125 m² |
Betreiber: | Stegwiesen Pflegezentrum GmbH 78333 Stockach |
Seniorenresidenz Waldmössingen-Schramberg im Überblick
Seniorenresidenz im Schwarzwald-Kreis Rottweil - Schramberg Ortsteil Waldmössingen
Die neu erstellte Seniorenresidenz umfasst 71 Wohneinheiten, von denen 68 als Einzelzimmer - Pflegeappartments gestaltet sind. 3 Einheiten sind als Zweizimmerwohnungen mit eigener Dachterrasse als Dienstwohnungen vorgesehen.
Alle Einzelzimmer sind als Wohngruppen mit jeweils zehn Zimmern organisiert. Im 1. Obergeschoss befindet sich die Tagespflege mit einer Fläche von rund 295 m². Über die Aufenthaltsräume im hinteren Gebäudeteil sind die großen Balkone in jedem Geschoss erreichbar, die einen schönen Ausblick auf den liebevoll angelegten Garten, den Ort Waldmössingen und das Schwarzwald-Panorama bieten. Der Betreiber der Seniorenresidenz ist die Stegwiesen Pflegezentrum GmbH, welche ihren Firmensitz in Stockach hat und bereits seit 2003 am Markt ist.
Objekt-Angebot | Art: Pflegeimmobilie (förderungswürdige Sozialimmobilie laut XI. Sozialgesetzbuch). Kauf eines Pflegeappartements nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG), vererbbares und in das Grundbuch eingetragenes Eigentum. |
Lage | Heimbachstraße 8 78713 Waldmössingen (ca. 2.000 Einwohner), Ortsteil von der Kreisstadt 78713 Schramberg |
Objektbeschreibung | 68 Pflegeappartments 3 Dienstwohnungen 3.858 m² großes Grundstück ca. 5 % Grundstücksanteil |
Fertigstellung | Die Fertigstellung des Pflegeheims ist für Januar, spätestens Juil 2022 geplant |
Einheitengrößen | ca. 63,67 m² - 125,27 m² inkl. Gemeinschaftsflächen |
Betreiber | Stegwiesen Pflegezentrum GmbH (gegründet 2003, steht für Innovation, Kundenorientierung und Individualität. Aktuell beschäftigt das Unternehmen 40 Mitarbeiter), Stegwiesen 13, 78333 Stockach |
Mietvertrag | 25-Jahres-Mietvertrag plus 1 x 5 Jahre Verlängerungsoption 10,63 € Miete pro m²/Monat Verwalterkosten/Jahr: 285,60 € kalkuliert Instandhaltung m²/Jahr: 3,00 € kalkuliert |
Indexierung | 75 % Indexierung (Wertsicherung des Mietzinses) |
Beginn der Mietzahlung | Während der 6-monatigen mietfreien Zeit übernimmt die Projektgesellschaft 3 Monate lang die Mietzahlung, d.h. für den Investor zum 01.02.2022 geplant, spät. 01.10.2022. |
Belegungsrecht | Der Betreiber sichert dem Käufer und seinen Angehörigen (mind. Pflegegrad 2.) ein bevorzugtes Belegungsrecht zu. |
Kaufpreise | 202.973 € - 420.375 € Kaufpreis ca. 3.083 € - 3.236 € / m² ohne Einrichtung Die Kaufpreisraten sind nach Baufortschritt gem. Makler- und Bauträgerverordnung fällig. |
Mietzins p. a. | Der anfängliche Mietzins bezogen auf die Jahresmiete oder monatliche Mietausschüttung beträgt 3,80 % - 4,00 % p.a. auf den Gesamtkaufpreis (ohne Nebenkosten), auch bei Leerstand. |
Nebenkosten | 5,0 % Grunderwerbsteuer ca. 2,0 % Notar- und Gerichtskosten Für den Käufer provisionsfrei |
Steuer | Für Immobilien gilt gemäß § 7 EStG eine lineare Abschreibung von 2 % auf die Herstellungskosten. Außenanlagen und Einrichtung können ggf. erhöht abgeschrieben werden. Steuerliche Effekte sind individuell zu ermitteln (Bitte Steuerberater fragen). |
Energiedaten
Energieausweis liegt noch nicht vor.
Objekt-Nr. (Beispiel) |
Objektart | Wohnfläche | Monatsmiete | Kaufpreis |
1 | Einzelzimmer EG | 63,67 m² | 676,58 € | *202.973 € |
21 | Einzelzimmer EG | 65,07 m² | 691,45 € | *200.731 € |
69 | Wohnung | 106,42 m² | 1.130,87 € | 342.117 € |
70 | Wohnung | 125,27 m² | 1.331,19 € | 405.375 € |
71 | Wohnung | 95,67 m² | 1.016,63 € | 306.042 € |
* Pflegeappartments incl. 6.705 € Einrichtung
Weitere Pflegeappartments in ähnlichen Objektgrößen verfügbar
Waldmössingen, ein ländlich gepräter Stadtteil von Schramberg, liegt ca. 94 km südlich von Stuttgart entfernt. Die baden-württembergische Hauptstadt ist mit dem Auto über die B14 und weiter über die A81 in gut einer Stunde zu erreichen. Die Stadt verfügt über Busverbindungen zu den umliegenden Orten, z.B. nach Oberndorf am Neckar, wo der nächste IC-Bahnhof erreicht werden kann.
Mitten im Schwarzwald-Kreis Rottweil, knapp fünfzig km nördlich der badischen Metropole Freiburg im Breisgau, liegt das wegen seiner Topographie auch „Fünf-Täler-Stadt“ genannte Städtchen Schramberg. Bis in die südöstlich gelegene Kreisstadt Rottweil sind es von Schramberg gut 30 km Fahrt. Die Seniorenresidenz Waldmössingen befindet sich im nordöstlich vom Schramberger Zentrum gelegenen, gleichnamigen Ortsteil Waldmössingen. Ungefähr 2.000 der insgesamt 21.000 Schramberger Einwohner haben hier ihr behagliches Zuhause.
Das idyllisch hoch über der Schramberger Kernstadt („Talstadt“) gelegene, seinen dörflichen Charakter bewahrende und pflegende Waldmössingen blickt auf eine lange Historie zurück. Im ersten nachchristlichen Jahrhundert war hier ein römischer Militärstützpunkt mit einem Kastell. In späteren Jahrhunderten gehörte der Ort vielen wechselnden Herren wie den Herzögen von Teck oder den Habsburgern. 1805 fiel Waldmössingen dann an Württemberg. Die Eingemeindung nach Schramberg erfolgte 1971. An die Waldmössinger Antike erinnert ganz in der Nähe der Veranstaltungsstätte „Kastelhalle“ der rekonstruierte Südturm des Römerkastells. Hier erlaubt eine kleine Ausstellung Einblicke in die alte Geschichte.
Ein anderes beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein im Ortsteil ist der Erlebnishof. Hier kann hautnah erlebt werden, wie es in einem Schwarzwälder Öko-Bauernbetrieb zugeht. In den anderen Schramberger Stadtteilen freuen sich Galerien sowie Museen wie das Stadtmuseum, das Heimathaus Tennenbronn oder das Eisenbahnmuseum Schwarzwald auf Besucher. Zahlreiche Veranstaltungen runden das Kulturangebot ab. Ein besonderes Highlight für Waldmössingen ist die berühmte Schramberger „Fasnet“, die die Stadt alljährlich zu einer Hochburg alemannischen Narrentums macht.
Waldmössingen kann auf eine gute Infrastruktur mit Schule, Arztpraxen, Apotheke und Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf verweisen. Der Standort ist wirtschaftlich außer vom Dienstleistungssektor und vom Tourismus auch durch die Uhren- und Feinmechanik geprägt. Viele Waldmössinger arbeiten in diesen typisch baden-württembergischen, auf besondere Genauigkeit abgestellten Bereichen.
Die Seniorenresidenz Waldmössingen liegt mitten im Herzen der liebenswerten kleinen Gemeinde. Fußläufig sind ein Arzt, eine Apotheke und ein Restaurant zu erreichen. Die Bushaltestelle ist ebenfalls nur wenige Gehminuten von der Seniorenresidenz entfernt.
Stegwiesen Pflegezentrum GmbH
Stegwiesen 13
78333 Stockach
https://www.pflegeheim-stegwiesen.de
Das Stegwiesen Pflegezentrum hat seit 2003 Erfahrungen in Stockach am Bodensee, das dortige Pflegeheim in Stockach wurde als Neubau erstellt und ist seit dieser Zeit im Betrieb.